Vorträge, Lesungen & Konzerte
23. Januar 2025 | Do | 18 Uhr | Bücherkubus im Studienzentrum der HAAB
Franz Kafka bei Goethe. Rückblicke auf das Kafka-Jahr aus Prager Perspektive
Vortrag von Prof. Dr. Steffen Höhne
Anlässlich seines 100. Todestages im vergangenen Jahr nimmt Prof. Dr. Steffen Höhne in seinem Vortrag Kafkas Weimar-Besuch im Jahr 1912 in den Blick. Die gemeinsame Reise mit Max Brod war stark von der Bewunderung für Johann Wolfgang von Goethe geprägt. Höhne liest die Erwartungen, Wahrnehmungen und Erlebnisse der beiden Reisenden im kulturhistorischen Kontext ihrer Zeit. … Weitere Infos
04. Februar 2025 | Di | 18 Uhr | Bücherkubus im Studienzentrum der HAAB
Eine offene Bibliothek für eine offene Gesellschaft
20 Jahre Studienzentrum mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Peter Strohschneider
Am 4. Februar feiert die Herzogin Anna Amalia Bibliothek (HAAB) 20 Jahre Studienzentrum und lädt ein zum Ausblick auf die neu gestalteten Flächen. Nach Start der Umbaumaßnahmen 2024 bietet die HAAB in diesem Jahr Besucherinnen und Besuchern des Studienzentrums neue Angebote und Services. Dazu zählen eine Leselounge, Gruppenarbeitsplätze, Präsentationsflächen und eine Digitalwerkstatt.
Programmablauf
Reinhard Laube (HAAB): Begrüßung und Einführung
Katrin Junge (Baudirektion) und Claudia Streim (HAAB): Das Wissensforum Bibliothek im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek – Bauliche und bibliothekarische Neufassungen
Peter Strohschneider: Sammlung – Historisierung – Demokratie
Diskussion und Rundgang durch das StudienzentrumUm Anmeldung wird gebeten.
Entdecken Sie … »Übersetzen! Das ›Schreiber-Sofa‹ im Bücherkubus«
Weitere Videos aus unserer Reihe finden Sie hier:
YouTube-Playlist »Übersetzen! Das ›Schreiber-Sofa‹ im Bücherkubus« ›››