Teil der Globensammlung der »Herzogin Anna-Amalia Bibliothek«

Blogartikel

‹ alle Blogartikel anzeigen
  • 24. Dezember, 2024 — Spendenaufruf 2024 - Insel-Bücherei für die neue Leselounge der Herzogin Anna Amalia Bibliothek

    • Inselbücherei

    Aktuell bietet sich die Gelegenheit für die neue Leselounge im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek eine nahezu vollständige Folge der Insel-Bücherei aus dem Zeitraum von 1912 bis heute anzukaufen.

    Die insgesamt 1.500 Werke der Insel-Bücherei bilden ein umfassendes Panorama der deutschen Literatur im 20. und 21. Jahrhundert. Sie sind ein bedeutendes Kulturgut und Zeitzeugnis, das die literarischen und kulturellen Strömungen ihrer Zeit widerspiegelt. Die Insel-Bücherei, gegründet 1912 von Anton Kippenberg in Zusammenarbeit mit Stefan Zweig, umfasst eine Vielzahl literarischer Werke, darunter Lyrik, Prosa und Essays klassischer und zeitgenössischer Autoren. Literaturgeschichtlich ist die Insel-
    Bücherei von großer Bedeutung, weil sie einen breiten Querschnitt der Weltliteratur insbesondere durch die Erschwinglichkeit der Bände einer breiten Leserschaft zugänglich gemacht hat. Sie hat Werke von Autoren wie Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe und vielen anderen veröffentlicht und somit zur Verbreitung und Wertschätzung literarischer Klassiker beigetragen.

    Die Bücher der Insel-Bücherei sind nicht nur literarisch wertvoll, sondern auch bekannt für ihre einheitliche und ästhetisch ansprechende Einbandgestaltung mit Musterpapieren sowie ihre hochwertige Druckqualität. Dies macht sie zu begehrten Sammlerstücken und wertvollen Objekten in den Forschungsbereichen Buchkunst und Design. Darüber hinaus ermöglichen sie detaillierte Studien zur Verlagsgeschichte oder zur Literaturrezeption. Insgesamt stellt der Erwerb eine bedeutende Bereicherung
    für die Bibliothek dar und trägt zur Bewahrung und Erforschung der kulturellen Überlieferung bei.

    Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek kann diese annährend komplette Folge der Insel-Bücherei für den Preis von 10.000 Euro erwerben.
    Wenn Sie die Bibliothek beim Ankauf dieser wertvollen Sammlung unterstützen möchten, überweisen Sie Ihre Spende bitte auf das folgende Konto:

    • Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek e. V.
      Sparkasse Mittelthüringen IBAN DE76 8205 1000 0301 0404 00
      Kennwort: Spende Insel-Bücherei

    Wir danken Ihnen schon jetzt sehr herzlich für Ihre Unterstützung.

    Im Namen des Vorstands der GAAB.

    Annette Seemann

    Annette Seemann - Vorsitzende der GAAB