Teil der Globensammlung der »Herzogin Anna-Amalia Bibliothek«

Blogartikel

‹ alle Blogartikel anzeigen
  • 25. August, 2025 — Nachlese Junge Europäische Sommerschule - Workshop mit dem Kinderbuchautor und -illustrator Alexander von Knorre und Gedanken zum Begriff der Aufklärung

    Der Kinderbuchautor und -illustrator Alexander von Knorre aus Weimar war am 22. Juli Gast der Jungen Europäischen Sommerschule 2025. Er gab im Wielandgut einen Workshop für die 18 jungen Teilnehmenden der JES aus 13 europäischen Ländern. Den wollten wir, die GAAB, in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V. als zeitgenössische Bereicherung des Themas »Das Kinderbuch in der Aufklärung« in unserem Seminar zur Aufklärung anbieten.

    Alexander von Knorre geht oft für derartige Veranstaltungen in Schulen. Er hat an der Bauhaus-Uni in Weimar Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt »Illustration« studiert. Er illustriert auch immer wieder Schulbücher und bringt uns viele seiner Bücher mit – z. B. »Demokratie für Einsteiger« und »Wie war das in der DDR?«.

    Eine Stunde lang berichtet er, ergänzt durch Beamer-Folien aus einem von ihm illustrierten Buch, über die Prozesse seines Schaffens: Wo schreibe und zeichne ich? Wie mache ich es? Wie recherchiere ich? Wie nutze ich Reisen zur Ideenfindung? Nach einer Pause sind die Ideen der Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 16- bis 19 Jahre gefragt. Zunächst sollen sie ein Din-A4-Blatt zu einem kleinen Buch falten. Dann erhalten sie drei Fragen, die sie individuell in Text und Bild umgesetzt beantworten sollen. Ausgangspunkt ist der Kinderbestseller des 18. und 19. Jahrhunderts: »Robinson Crusoe« von Daniel Defoe:

    1. Was nimmst Du mit auf die einsame Insel, als Du Schiffbrüchiger warst? 3 Dinge!
    2. Wen nimmst Du mit? Eine Person oder ein Tier!
    3. Wie rettest Du Dich?

    Konzentriert und ernsthaft widmen sich alle dieser Aufgabe. Am Ende zeigen sich alle ihre Ergebnisse.

    Lila aus Serbien schreibt: 1. Bücher/Spiele/Jacke; 2. zwei Freundinnen; 3. Schwimmen oder mit einem Floß
    Rocío aus Spanien entscheidet sich für: 1. Seil/Taschenlampe/Essen; 2. Vater; 3. mit einem Floß

    Eine kleine Foto-Auswahl zeigt auch das zeichnerische Talent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommerschule.

    Annette Seemann Vorsitzende der GAAB