Blogartikel
‹ alle Blogartikel anzeigen17. Juli, 2025 — Junge Europäische Sommerschule - Ein aufklärender Einstieg
Hallo! Wir sind Faustus aus Estland, Martin aus der Slowakei und Nils aus Deutschland. Heute, am zweiten Tag der Sommerschule, haben wir uns mit Kants Frage »Was ist
Aufklärung« beschäftigt.
Der Philosoph definiert Aufklärung als »Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit«. Er fordert also, dass die Menschen sich ihres eigenen kritischen Verstandes bedienen und nicht mehr blind auf die vorgegebenen Meinungen der sakralen und säkularen Autorität vertrauen.Nach der anstrengenden Denkarbeit machten wir einen Ausflug nach Weimar, wo wir im Studienzentrum die Themen für unsere Präsentationen auswählten und uns in
Kleingruppen zusammenfanden.
Nachdem wir erstmals ein wenig Recherchearbeit zu unseren Themen betrieben hatten, haben wir noch dem Rokokosaal einen Besuch abgestattet. Dort wurde uns die spannende Geschichte der Bibliothek nähergebracht.
So lernten wir zum Beispiel einiges über Goethes Beziehung zum geschichtsträchtigen Gebäude.Anschließend schauten wir uns den beeindruckenden Rokokosaal mit all seinen Gemälden und Büsten verschiedener Schriftsteller an.
Zum Schluss ließen wir den Abend mit ein bisschen sportlicher Betätigung an der Tischtennisplatte ausklingen.
Faustus aus Estland Martin aus der Slowakei und Nils aus Deutschland