Ausstellungen
Land. Fluss. Kentmanus. Natur erforschen im 16. Jahrhundert
17. April bis 1. November 2021
Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Die Präsentation der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zum Themenjahr 2021 »Neue Natur« widmet sich einem herausragenden Objekt der Handschriftensammlung, dem sogenannten Codex Kentmanus.
Der Foliant aus dem 16. Jahrhundert enthält mehrere naturkundliche Manuskripte, die von den sächsischen Ärzten Johannes und Theophil Kentmann, Vater und Sohn, verfasst wurden. Er ist reich illustriert mit mehr als 400 Darstellungen von Pflanzen und Tieren.
Hervorzuheben ist ein Werk über die um 1550 in der Elbe heimischen Fischarten (die früheste bekannte Fauna eines deutschen Gewässers). Eine Besonderheit ist auch eine botanische Abhandlung, die mit Naturselbstdrucken illustriert ist. Sie zählt zu den ältesten Dokumenten für die Anwendung dieser Technik.
Entdecken Sie auch die virtuellen Ausstellungen der Herzogin Anna Amalia Bibliothek: